Er ist zurück – der gruseligste Marathon Bremens!

Splatterthon 42,195K Am 31.10.2025 beim Halloween-Run-Bremen!Du hast ihn gefordert – wir liefern:42,195 km purer Horror auf Bestzeitniveau! Die Fakten: DLV-vermessen & bestenlistentauglich Prolog à 530 m + 5 Runden à 8,33 km Start: 13:00 Uhr – Zielschluss: 18:00 Uhr Lauf...
Mehr lesen...

Neu beim Frauenlauf Bremen 2025!

Wir haben auf Euer Feedback gehört – und setzen ab dem 3. Frauenlauf Bremen am 25. Mai 2025 folgende Verbesserungen für Euch um: Mehr Sicherheit & Orientierung: Stärkerer Einsatz von Streckenposten sowie deutliche Markierungen wie Absperrungen und Leitkegel sorgen für...
Mehr lesen...

Werderseelauf 2025 – Ein Rennen für die Geschichtsbücher!

Was für ein Tag, was für ein Rennen, was für ein Rekord! Der 5. Werderseelauf wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben – und das nicht nur wegen der großartigen Leistungen aller Teilnehmenden, sondern weil wir gemeinsam Geschichte geschrieben...
Mehr lesen...

📢 Werderseelauf 2025 – Ärger vermeiden, Startnummer heute abholen! 🎽🏃‍♂️🏃‍♀️

Bis jetzt wurden knapp 1/3 der Startnummern abgeholt. Aber es gibt noch viele, die ihre erst morgen abholen… und genau da entsteht oft unnötiger Stress! Wer aus Bremen oder der näheren Umgebung kommt, sollte die Chance nutzen und sich heute...
Mehr lesen...

Trauerland beim Werderseelauf 2025: Unterstützung für trauernde Kinder und Jugendliche

In diesem Jahr ist „Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.“ beim alljährlichen Werderseelauf am 16. März 2025 dabei: einige der Läuferinnen nehmen im Zeichen von Trauerland teil und ab Donnerstag, den 13. März gibt es einen...
Mehr lesen...

📣 Teilnehmendeninfos zum Werderseelauf 2025 📣

Alle wichtigen Infos inklusive Startnummernausgabe und Kleiderbeutelabgabe sind jetzt online! 🏃‍♂️🎒 📅 Startnummernausgabe: 13.-15. März 2025 im Paulaner’s im Wehrschloss (16:00-19:00 Uhr) 16. März 2025 im Zelt im Start-/Zielbereich (ab 07:00 Uhr) ⚠️ Wichtig: Plant genug Zeit ein! Am 16....
Mehr lesen...

📢 Startunterlagenausgabe & Pasta Party – WERDERSEELAUF 2025 🎽🍝

Startunterlagenausgabe 📍 Paulaner’s im Wehrschloss, Hastedter Osterdeich 230, 28207 Bremen Donnerstag, 13. März 2025: 16:00 – 19:00 Uhr Freitag, 14. März 2025: 16:00 – 19:00 Uhr Samstag, 15. März 2025: 16:00 – 19:00 Uhr 📍 Werdersee (Grillwiese / DLRG Rettungswache)...
Mehr lesen...

❄️ hkk-Winterlaufserie 2026 – Save the Date! ❄️

Der Winter ruft – und wir sind bereit für die nächste Runde! Die Early Bird Phase für die hkk-Winterlaufserie 2026 startet am 6. März 2025 um 15:00 Uhr auf unserer Website.   📆 Die Termine für eure Winterabenteuer: 🏃‍♂️ 1....
Mehr lesen...

Helfende gesucht für den Werderseelauf 2025

Am 16. März 2025 geht es wieder rund beim Werderseelauf ! Ob bei der Startnummernausgabe, an der Strecke oder im Zielbereich – ohne ein starkes Team im Hintergrund kann kein Laufevent funktionieren. Werde Teil der Crew, erlebe die besondere Atmosphäre...
Mehr lesen...

🏃‍♂️ Helfende für das Finale der 45. Bremer Winterlaufserie gesucht! 🏃‍♀️

Am Sonntag, den 2. März, steht das große Finale der 45. Bremer Winterlaufserie an! 🎉 Damit alles reibungslos läuft, brauchen wir eure Unterstützung als Helfende! 💙 📍 Einsatzbereiche & Zeiten:🔧 Aufbau: ab 07:00 Uhr🚩 Streckenposten: ab 09:00 Uhr (Einweisung, erster...
Mehr lesen...
  • hkk-Winterlaufserie
    hkk-Winterlaufserie
    Straßenlauf
  • Werderseelauf
    Werderseelauf
    Straßenlauf
  • Frauenlauf Bremen
    Frauenlauf Bremen
    Straßenlauf
  • Bremer Firmenlauf zur Spätschicht
    Bremer Firmenlauf zur Spätschicht
    Straßenlauf
  • Bremer Brückenlauf
    Bremer Brückenlauf
    Straßenlauf
  • OT-Bremen Run
    OT-Bremen Run
    Straßenlauf
  • Crow Mountain Survival
    Crow Mountain Survival
    Hindernislaufs
  • Halloween-Run-Bremen
    Halloween-Run-Bremen
    Straßenlauf
  • Silvesterlauf Bremen
    Silvesterlauf Bremen
    Straßenlauf
hkk-Winterlaufserie

Fit durch den Winter – die hkk-Winterlaufserie!

Laufanfänger oder erfahrene Läufer – bei dieser Serie im Bremer Bürgerpark ist für alle etwas dabei.

Verschiedene Strecken & Serien
Von kurzen Kinderläufen bis zu längeren Distanzen – einzeln oder als Serie laufbar.

Gemeinsam laufen & feiern
Winterliche Stimmung, sportliche Erfolge und auf Wunsch eine Erinnerungsmedaille.

Categories :
Straßenlauf
URL : View Project
20210829_092708(0)
20210829_092708(0)
20210829_134633
20210829_134633
20210829_134642
20210829_134642
P1020690
P1020690
P1020759
P1020759
P1020819
P1020819
Werderseelauf

Mitten in Bremen rund um den Werdersee

Der zentral gelegene Werdersee ist auch bekannt als „das Paradies für Läufer und Wassersportler“ und immer einen Besuch wert – vor allem um am Werderseelauf teilzunehmen. Weil am Wasser laufen so schön ist, kann beim Werderseelauf jeder mitmachen: Auf einem vom DLV vermessenen 8,33-Kilometer-Rundkurs um den Nebenarm der Weser sollten zwischen den Distanzen von fünf bis fünfzig Kilometern für jeden Laufbegeisterten etwas dabei sein. Neben dem Hauptlauf – einem 50-Kilometer-Ultramarathon – stehen Strecken über 42,195 Kilometer, 33,333 Kilometer, 25 Kilometer, zehn und fünf Kilometer zur Auswahl. Die Marathondistanz kann auch gemeinsam in Zweier- oder Vierer-Staffeln gelaufen werden. Alle Walker und Nordic Walker können sich auf einen 25-, Zehn- oder Fünf-Kilometer-Wettbewerb freuen. Über den flachen Rundkurs werden verschieden viele Runden um die rund 54,5 Hektar Seefläche mit ausgezeichneter Wasserqualität gedreht. Besonders die 33,333 Kilometer- oder 25 Kilometer-Distanz eignen sich optimal, um noch eine scharfe Laufeinheit unter realen Wettkampfbedingungen vor den großen Herbstmarathons zu testen. Da der Werderseelauf auch für 2022 das Bronze Label der International Association of Ultrarunners erhalten hat, ist es garantiert, dass deine Zeit beim 50-Kilometer-Ultramarathon in die Bestenliste aufgenommen wird und mögliche Rekorde aufgestellt werden können.

Categories :
Straßenlauf
URL : View Project
Frauenlauf Bremen

Freundinnen bringen Glück in dein Leben

Für alle Frauen, die Spaß an Bewegung haben und sich eine kleine Auszeit für sich, die beste Freundin oder den ganzen weiblichen Freundeskreis gönnen möchten, kommt hier genau das richtige Event, der: Frauenlauf Bremen! Worum geht es? Beim Frauenlauf Bremen soll, ganz ohne den sonst üblichen Wettkampfdruck, ein schöner Lauf an der Weser absolviert werden, bei dem jede Teilnehmerin bei der Anmeldung selbst entscheiden kann ob sie mit ihrer gelaufenen Zeit in einer offiziellen Wertung auftauchen möchte oder nicht. Heißt, es geht hier nicht ausschließlich darum als Erste über die Ziellinie zu laufen, sondern vielmehr bei einem ganz besonderen Lauferlebnis live dabei zu sein. Neben Eurer Startnummern erhaltet Ihr natürlich eine Finishermedaille und ein Frauenlauf Bremen Laufshirt von Jako (beim Girls- und Bambinlauf nicht inklusive, kann optional hinzu gebucht werden). Der Frauenlauf Bremen findet als Hybrid-Lauf statt: Ihr könnt entweder real bzw. vor Ort mit allen anderen Teilnehmerinnen in Bremen rund um das Paulaner’s im Wehrschloss oder virtuell am Frauenlauf Bremen teilnehmen.

Categories :
Straßenlauf
URL : View Project
Bremer Firmenlauf zur Spätschicht

Bremer Firmenlauf zur Spätschicht – gemeinsam laufen & Gutes tun

Der Firmenlauf verbindet Teamgeist, sportlichen Einsatz und soziales Engagement. Statt Bestzeiten zählt der gemeinsame Spaß – und die Spende geht an regionale Projekte.

Nachhaltig & sozial
Keine T-Shirts, dafür mehr Spende: 2,50 € pro Person fließen direkt in den Spendentopf. Welches Projekt unterstützt wird, entscheiden die Teams selbst.

Laufen & feiern
Nach dem Lauf wird gemeinsam gefeiert – mit Musik, Essen und guter Laune. Ein Event, das verbindet!

Categories :
Straßenlauf
URL : View Project
20180707_170813
20180707_170813
20180707_171951
20180707_171951
20180707_180020
20180707_180020
20180707_182735
20180707_182735
DSC_3967
DSC_3967
DSC05095
DSC05095
IMG_9425
IMG_9425
IMG_9459
IMG_9459
Bremer Brückenlauf

Maritimes Flair mitten in der Stadt genießen – Das geht auch in Unterwäsche und mit High Heels

Nachdem der Bremer Brückenlauf 2020 und 2021 als reale Veranstaltung leider ausfallen und virtuell stattfinden musste, geht es im Jahr 2022 wieder los: Der 5. Bremer Brückenlauf findet als Hybrid-Lauf statt. Ihr könnt entweder vor Ort mit allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Bremen rund um das Paulaner’s im Wehrschloss oder virtuell am Lauf teilnehmen.

Der Bremer Brückenlauf begeistert mit seiner Streckenführung über insgesamt fünf Brücken bis zum Weserwehr. Viel Spaß und ausgelassene Stimmung sind garantiert! Wer möchte, kann neben der Teilnahme am Halbmarathon oder an den zehn Kilometern direkt ein Paket mit dem etwa fünf Kilometer langen Unterwäsche- und dem 100 Meter langen High Heels-Lauf buchen. Wie witzig ist das denn? Ein Highlight – mal abgesehen von den Spaßläufen – ist aber auch die Streckenführung über insgesamt fünf Brücken bis zur Weserwehr. So kannst du die wunderschöne Hafenstadt noch einmal in einem ganz anderen Licht wahrnehmen.

Gestartet wird an der Wehrpromenade, von dort aus geht es am Weser-Ufer entlang über die Karl-Carstens-Brücke und die kleine Weser. Halbmarathon-Läufer überqueren zudem die Wilhelm-Kaisen-Brücke und die Stephani-Brücke. Zieleinlauf ist auf dem Weserwehr. Bei den Walkern und Nordic Walkern gibt es keine Altersklassen- und Technikwertung. Hier wird es eine alphabetische Einlaufliste, aber auch eine Urkunde mit der erzielten Zeit geben.

Categories :
Straßenlauf
URL : View Project
OT-Bremen Run

Beim OT-Bremen Run am 11. September 2022 könnt Ihr auf 5KM, 10KM oder auch nur 1KM starten. Gelaufen werden die 10KM und 5KM auf einen 2,5KM Rundkurs rund um die Bezirkssportanlage Schevemoor. Die Strecke wird noch durch den DLV vermessen und wird daher bestenlistentauglich.

Categories :
Straßenlauf
URL : View Project
Crow Mountain Survival

Extrem-Hindernislauf-Erlebnis auf abwechlungsreicher Wettkampfstrecke

Am Sonntag, den 18. September 2022 findet der 5. Crow Mountain Survival in Bremen statt. Der Extrem-Hindernislauf – auch OCR („Obstacle Course Racing“) genannt – verdankt seinem Namen dem nahe gelegenen „Krähenberg“ im Bremer Stadtteil Stadtwerder. Auf die Laufverrückten warten mehrere dutzende natürliche und künstliche Hindernisse sowie eine Wasserpassage durch den Werdersee.

Der Crow Mountain Survival bietet Strecken über fünf, zehn und fünfzehn Kilometer sowie einen Team-Wettkampf und einen Kidsrun über 1200 Meter an. Auf der 5km-Distanz ab 14 Jahren sind hüfttiefe Wasserpassagen zu bewältigen. Auf der 10km-Strecke ab 16 Jahren gibt es Wasserpassagen bis maximal Brusthöhe und auf der 15km-Strecke ab 18 Jahren muss der Werdersee schwimmend durchquert werden. Auch beim Kidsrun ab zehn Jahren warten Hindernisse auf die Kleinen. Mit einer Anmeldung beim 5. Crow Mountain Survival wartet neben dem unvergesslichen Extrem-Hindernislauf-Erlebnis eine wohlverdiente Finisher-Medaille, Verpflegungsstellen an der Strecke sowie im Ziel und eine Urkunde zum Downloaden auf dich.

Die abwechslungsreiche Wettkampfstrecke ist mit Start und Ziel an der Sportanlage Kuhhirten sehr zentral gelegen und überrascht mit unerwarteten Waldpassagen und knackigen Steigungen und Gefällen. Auch der Laufuntergrund bietet spannende Abwechslung: Du läufst auf Wiese, Sand, Ziegelmehl, Asphalt und Kopfsteinpflaster. Der Extrem-Hindernislauf wird durch die diversen Hindernisse zum Kriechen, Klettern, Balancieren und Hangeln seinem Namen gerecht. Auch die obligatorische Matschgrube und rollend oder tragend zu bewegende Lasten warten auf dich. Weitere Hindernisse bleiben bis zum Veranstaltungstag noch geheim.

Categories :
Hindernislaufs
URL : View Project
Halloween-Run-Bremen

Gruselige Strecken und spannende Wettbewerbe

Die Läuferinnen und Läufer können zwischen einer großen Auswahl an Laufwettbewerben entscheiden: Am Halloween-Tag wird es den furchteinflößenden Splatterthon über 42,195 Kilometer, den 2022 neuen Monsterthon über 25 Kilometer, den schaurigen Evilthon über 16,666 Kilometer oder den gruseligen Halbevilthon über 8,333 Kilometer geben. Walkerinnen und Walker können beim Evilthon und Halbevilthon teilnehmen. Außerdem wird der Spuklauf für den Nachwuchs der Jahrgänge 2008 bis 2016 über 1000 Meter angeboten. Oder du läufst beim Last (Wo)Man Leaving so oft eine 1-Kilometer-Runde, bis du als einer der Letzten durch das Ziel läufst und ausscheidest.

Der Start- & Zielbereich befindet sich zwischen der Finnbahn am Werdersee und der DLRG Rettungswache am Werdersee. Der Splatterthon, der Monsterthon, der Evilthon und der Halbevilthon werden auf einem 8,333 Kilometer langen Rundkurs gelaufen, der vom DLV vermessen wurde und somit bestlistenfähig ist. Der Spuklauf und der Last (Wo)Man Leaving werden auf einem 1000 Meter langen Rundkurs gelaufen, der privat vermessen ist.

Bis auf den Last (Wo)Man Leaving gibt es alle Wettbewebe auch als virtuelle Variante: Du kannst Deinen Lauf ab dem 28. Oktober 2022 bis einschließlich zum 31. Oktober 2022 um 23:59 Uhr absolvieren und Dein Ergebnis hochladen. Deine Urkunde steht dir online zur Verfügung, sobald dein Ergebnis eingepflegt wurde. Eine Teilnahme an mehreren Wettbewerben beim virtuellen Halloween Run Bremen ist möglich.

Categories :
Straßenlauf
URL : View Project
Silvesterlauf Bremen

Flacher Rundkurs zwischen Weserwehr und Weserstadion

Bevor am Abend die Feuerwerkskörper in den Himmel steigen wird beim 6. Silvesterlauf Bremen der Jahreswechsel sportlich eingeläutet. Obwohl der Lauf unter vielen traditionsreichen Silvesterläufen eher zu den jüngeren zählt, erreichten bereits bei der Erstausgabe 2017 500 begeisterte Läuferinnen und Läufer das Zieltor. Der Start- und Zielbereich befindet sich hinter dem Paulaner‘s im Wehrschloss. Von dort aus führt ein fünf Kilometer langer Rundkurs durch die Pauliner Marsch. Es geht vorbei an Schrebergärten, entlang der Weser in Richtung des Weserstadions und wieder zurück zum Wehrschloss.

Angeboten werden fünf und zehn Kilometer, wobei 10km-Läufer den Rundkurs zweimal absolvieren müssen. Die flache Strecke ist durch den DLV vermessen. Somit steht einer neuen offiziellen Bestleistung zum Jahresende nichts im Weg.

Der 6. Silvesterlauf Bremen 2022 findet als Hybrid-Lauf statt: Ihr könnt entweder real bzw. vor Ort mit allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Bremen rund um das Paulaner’s im Wehrschloss oder virtuell an Silvesterlauf Bremen teilnehmen.

Categories :
Straßenlauf