Selliner Seebrückenlauf
Zu diesem Sportereignis steht die 394 Meter lange Selliner Seebrücke im Mittelpunkt. Sie wurde nach einem Vorbild von 1927 wieder errichtet und ist die einzige Seebrücke auf Rügen in historischer Gestalt. Die Brücke mit Holzaufbauten im Stil der Bäderarchitektur ist ein Wahrzeichen der Insel Rügen und ein beliebter Ort zum Heiraten. Auch der Seebrückenlauf hat Tradition, denn er findet schon seit 2001 regelmäßig im Ostseebad Sellin statt. Und vor allem: er ist einzigartig.
Die Teilnehmer aus allen Altersgruppen ehren mit diesem Sportereignis die „feine Dame ganz in Weiß“. Die Läufe über 4.000 Meter und 1.360 Meter sowie über 800 Meter für Kinder, führen hauptsächlich über die Seebrücke und zum Teil die Schrägen hinauf zur Wilhelmstraße. Diese Brücke wird dazu entsprechend abgesperrt, damit sich die Läufer und Anfeuerer nicht in die Quere kommen.
Dabeisein ist für die Teilnehmer von der Insel Rügen und aus ganz Deutschland alles – doch der Applaus des Publikums sowie Sachpreise machen eine Teilnahme zusätzlich attraktiv. Jeder, der fit ist, kann mitmachen und sich vorab online anmelden sowie am Veranstaltungstag selbst anmelden; bei der Anmeldung vor Ort erhöht sich der Preis um 3€ pro Person. Die Startgebühr beträgt für die Kids 3 Euro inklusive eines Gutscheins für eine Kugel Eis auf der Selliner Seebrücke und einer Teilnehmerurkunde, für den 1.360 Meter-Lauf 4 Euro und für die 4.000 Meter 5 Euro. Bei einer Anmeldung vor Ort käme eine Nachmeldegebühr von jeweils 2 Euro hinzu.