Beach Fun Run SELLIN

Anspruchsvoller Rundkurs mit Start an der Seebrücke im Ostseebad Sellin

Während des Laufens erobert man Strand, Ostsee, Steilküste und den Wald der Granitz. Auf dem anspruchsvollen Rundkurs sind unterschiedlichste Hindernisse und Schwimmpassagen eingebaut, die auf den Distanzen von 1,5 Kilometern, 7,5 Kilometern oder 15 Kilometern im Team oder einzeln zu bezwingen sind. Die Läufer und Läuferinnen starten vor der einmaligen Kulisse der Seebrücke im Ostseebad Sellin. Weiter geht es in Richtung Südstrand bis zum Cliff Hotel durch das Selliner Forst und wieder zur Seebrücke. Dabei werden die Beach-Runner kräftig angefeuert. Die Siegerehrungen werden im Anschluss im Rahmen einer Beach Party zelebriert. Auch an die kleinen Beach-Runner ist gedacht: Für alle Vier- bis Zwölfjährigen gibt es einen 800 Meter langen Kids-Run.

Im ersten Abschnitt nach dem Start bezwingen die Läufer auf dem Strand mehrere Hindernisse. Danach geht es für alle Läuferinnen und Läufer gleich hüfttief in die Ostsee. Nach dieser Erfrischung müssen die Teilnehmer über 2,5 Kilometer verschiedene eigens aufgebaute Hindernisse bezwingen. Am Südstrand des Ostseebades Sellin erwartet die Beach-Runner auf einer Länge von etwa 200 Metern eine 20-prozentige Steigung in den Selliner Forst hinein. Ein entspannter Waldlauf sieht anders aus, denn nach ein paar Metern verlassen die Läufer den Waldweg und laufen querfeldein. Umgestürzte Bäume, freiliegende Baumwurzeln und das eine oder andere schmutzige Hindernis werden sich ihnen auf der 1,5 Kilometer langen Strecke in den Weg stellen. Über den Strand und in die Ostsee: Die Teilnehmer erobern die Steilküste ebenso wie den Wald der Granitz. Kurz vor dem Ende der fünf Kilometer langen Strecke können die Läufer die Aussicht auf die Seebrücke genießen. Doch danach geht es noch die 20-prozentige steile Abfahrt zum Strand hinunter. Über Leitern erklimmen die Sportlerinnen und Sportler die Seebrücke, steigen die 87 Stufen zum Hochufer hinauf, um dann noch einmal die 20-prozentige steile Abfahrt zum Strand hinunterzulaufen. Hier endet der anspruchsvolle Rundkurs oder beginnt für alle 15-Kilometer-Läufer von neuem.